Feuerwehrgerätehaus
Fahrzeuge
Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen Bitte Vortext einfügen
TLF 8/18W
Das Tanklöschfahrzeug 8 Waldbrand (Abkürzung: TLF 8/18W) war ein ursprünglich in Niedersachsen genormtes Feuerwehrfahrzeug, dessen Hauptaufgabe sich auf die Brandbekämpfung im Wald uns in meist unwegsamen Gelände beschränkt. Deshalb ist das TLF 8W meist auf ein Mercedes-Benz Unimog Allradfahrgestell aufgebaut, was es zum kleinsten, aber geländegängigsten Tanklöschfahrzeug macht.
Technische Daten
- Fahrgestell: DB Unimog U 1600 L Diesel, Allradantrieb
- Leistung: 169 PS
- Baujahr: Dezember 1982
- Gewicht: 7,49 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht
- Aufbau: Firma Ziegler
- Pumpe: 800 l bei 8 bar
- Tankinhalt: 1800 l
- Besatzung: Truppstärke 1/2
- Funkrufname: Florian Großrinderfeld 2/21
Ausstattung:
- Heckpumpe 8/8 Fa. Ziegler
- 2 Schnellangriffeinrichtungen
- Schlauchmaterial
- Armaturen
- Schaumausrüstung
- 4 Atemschutzgeräte
- 4-teilige Steckleiter